Würzburg – der ideale Ort zum Studieren.

timeline_pre_loader
null

Januar

Mediabootcamp

Du studierst etwas mit Medien, bist Medienschaffender oder hast einfach Lust auf spannende Events? Dann bist du bei dem jährlichen Medienmanagement Tag der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt genau richtig. Organisiert wird die Veranstaltung von den angehenden Medienmanagern und Medienmanagerinnen. Auf dem Programm stehen zahlreiche Vorträge rund um Social Media Trends, Marketing und Start-ups in der Medienbranche. Nach den Gastauftritten bietet sich die Möglichkeit zum Netzwerken, anschließend kann man den Abend entspannt bei der After-Work-Party ausklingen lassen.

Bild: © Nadja Ganzinger

null

Februar

Bergwerk (Fakultät Gestaltung)

Der Berg ruft! Jedes Jahr Anfang Februar präsentiert die Fakultät Gestaltung der FHWS die Ergebnisse ihrer künstlerischen Semesterarbeiten aus den Bereichen Illustration, Bewegtbild, Fotografie und zahlreichen weiteren Disziplinen. Für zwei Tage öffnen sich die Tore des Sanderheinrichleitenweg 20, der Eintritt ist frei. Lasst euch von den kreativen Arbeiten inspirieren und lernt die Künstler hinter den Werken kennen!

Bild: © Benjamin Schwarz

null

März

Frühjahrsvolksfest

Immer am vierten Samstag vor Ostern startet das Würzburger Frühjahrsvolksfest. Offiziell eröffnet wird das Volksfest mit dem Bieranstich des Oberbürgermeisters. Für zwei Wochen verwandelt sich die Talavera dann in einen bunten Rummelplatz. Ob Geisterbahn, Riesenrad oder wilde Maus – dank der rund 50 Fahrgeschäfte kommt jeder auf seine Kosten. Alle Achterbahn-Muffel können sich einfach in das Festzelt setzen, in dem im Laufe des Abends die Stimmung heiterer und die Live-Musik lauter wird.

Bild: © Stadt Würzburg

null

April

Würzburger Residenzlauf

Auf die Plätze- fertig – LOS! Ende April lädt der Würzburger Residenzlauf dazu ein, sich kräftig zu verausgaben. Die 2,5 km Runde führt die Teilnehmer durch den Ringpark und um die Residenz herum. Außerdem können die Sportler auch zwischen einer 5 km oder 10 km Strecke wählen. Ein besonderes Augenmerk wird bei der Sportveranstaltung auf die Familientauglichkeit gelegt. So gibt es auch kürzere Läufe für Kinder (bis neun Jahre) und Schüler (ab 15 Jahren). Auf dem Residenzplatz werden den Besuchern außerdem Live-Bands, eine Kinderbetreuung und Verpflegungsstände geboten. Also egal ob als Sportler, Zuschauer oder Anfeuerungskomitee: Allen Gästen wird hier ein sportlich fröhliches Programm geboten.

Bild: © Würzburger Residenzlauf Veranstaltungsgesellschaft UG

null

April – September

Stadtstrand am Main

Was gibt es Schöneres, als mit euren Zehen durch den Sand zu fahren, die Sonne zu genießen und mit Freunden ein kühles Bierchen zu trinken? Würzburg hat seinen ganz eigenen Strand, der das alles möglich macht. Jedes Jahr Ende April öffnet der Stadtstrand am Mainufer im Stadtteil Sanderau seine Tore und lockt mit ca. 2.700 m² aufgeschüttetem Sand und vielen besonderen Events. Bisher drei Mal bot sich zum Beispiel der Anblick des Sternla Wake Race, einem Wakeboard-Wettbewerb auf dem Main.

Bild: © Natascha Schwital

null

Mai

Weindorf

Als Städtchen, welches mitten in den idyllischen Weinbergen gelegen ist, hat Würzburg natürlich eine Vorliebe für Wein. Dies spiegelt sich auch in den zahlreichen Weinfesten in Würzburg und Umgebung wieder. Start dieser Events ist das Weindorf auf dem Würzburger Marktplatz – so wird jedes Jahr die über 1200-jährige Weinbrautradition fortgesetzt. Über 100 ausgesuchte Weine aus Franken werden in kleinen Lauben ausgeschenkt. Zu dem Schoppen (0,25 l Wein im hübschen Glas) können außerdem fränkische Gerichte wie zum Beispiel „Schäufele“ genossen werden. Für weitere Events rund um Frankens schönste Weine könnt ihr einen Blick in den Weinkalender werfen.

Weinfestkalender

null

Mai

Africa Festival

Als größtes Festival für afrikanische Kultur und Musik lädt das Africa Festival Würzburg Ende Mai jeden Jahres zu einem kulturellen Austausch ein. Das Africa Festival auf den Mainwiesen ist zudem das älteste Event dieser Art in Europa; es besteht bereits seit 1989. Damals wurde es vom Würzburger Afro Projekt ins Leben gerufen, um die afrikanische Kultur in Deutschland zu fördern. Auch heute noch bietet es die Möglichkeit, afrikanische Musiker, traditionelle Speisen und die kulturelle Vielfalt Afrikas kennenzulernen. Für ca. 8 € Eintritt pro Tag könnt ihr ein Wochenende lang in das kleine „Würzburger Afrika“ eintauchen.

Bild: © Patty Varasano/Konrad Wallmann/Jan Müller

null

Juni

Bürgerspital Hofschoppenfest

Das Hofschoppenfest zählt zu den ganz besonderen Weinfesten in Würzburg. Anfang bis Mitte Juni können die Besucher die feinen Weine des Bürgerspitals testen und werden zudem mit leckerer fränkischer Küche verwöhnt. Die Einnahmen gehen an die Bürgerspital Stiftung. Der Innenhof bietet eine malerische Kulisse für ein geselliges Beieinander und am Abend kann bei der Afterhour Party in der Weinbar des Spitals weitergefeiert werden.

Bild: © Bürgerspital Weinstuben Würzburg

null

Juni

Umsonst & Draußen Festival

Umsonst und Draußen – besser kann man dieses Festival gar nicht zusammenfassen. Aber wer jetzt mit einem kleinen unscheinbaren Event fernab von anderen namhaften Festivals rechnet, hat sich tüchtig getäuscht. Das U&D lockt mit nationalen Bands jeden Genres, coolen Acts und leckeren Verpflegungsangeboten. Es besteht bereits seit 1987 und dient vor allem der Förderung von (lokalen) Nachwuchsbands. Von Donnerstag bis Sonntag werden im Rahmen des Events musikalische Talente, Poetry Slams, Tanzeinlagen und viele weitere spannende Programmpunkte für Groß und Klein angeboten. Vorbeikommen lohnt sich!

Bild: © Felix Konrad

null

Juni

Wein am Stein

Ende Juni bis Anfang Juli lädt das Weingut am Stein zu einem Weinfest der Extraklasse ein. Auf dem Weingut werden die Gäste mit erlesenen Weinen des Weinguts, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten empfangen. Namenhafte Musiker spielen die unterschiedlichsten Musikrichtungen: Indie, Folk und Reggae bieten eine abwechslungsreiche musikalische Atmosphäre für Jung und Alt. Wochentags beträgt der Eintritt 5 € und samstags 7 €, außerdem besteht die Möglichkeit, für 35 € den Hoffest-Pass zu erwerben, mit dem alle Live-Konzerte ohne Wartezeit beim Eintritt besucht werden können.

Bild: © Ludwig Knoll, Weingut am Stein

null

Juni

Festungsflimmern

Großes Kino in einer malerischen Kulisse: Das alljährliche Festungsflimmern auf der Neutorwiese unterhalb der Festung lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Innerhalb von 16 Tagen werden 20 Filme aus unterschiedlichen Genres gezeigt. Die Wiese fasst maximal 1.500 Besucher pro Tag, alternativ gibt es den bestuhlten „Saal 2“ im Neutorgraben. Vor Ort werden die Besucher des Freilichtkinos mit Wein, Bier und natürlich Popcorn und Nachos versorgt. Der Eintritt des Events beläuft sich auf rund 10 €.

Bild: © Nicolas Manger, °dieeine… agentur für gestaltung

null

Juli

Kiliani Volksfest

Das Kiliani Volksfest wird anlässlich des Namenstags des fränkischen Schutzpatrons „Heiliger Kilian“ gefeiert. Traditionell beginnt das Kiliani Volkfest am 8. Juli mit einem kilometerlangen Trachtenfestzug, der in der Innenstadt beginnt und am Festplatz Talavera am Main endet. Ab Anfang Juli könnt ihr dann bei Steckerlfisch, Festbier und Zuckerwatte die verschiedenen Fahrgeschäfte nutzen oder auch im großen Bierzelt ein oder zwei Maß Bier trinken. Wie jedes Jahr beginnt auch die Kiliani Verkaufsmesse mit dem ersten Tag des Kiliani Volksfestes. Auf dem Marktplatz bieten Kaufleute Waren des täglichen Bedarfs wie Haushaltswaren, Kräuter und Bekleidung an.

Kiliani

Bild: © Stadt Würzburg

null

Juli

Hofgarten Weinfest

Das wohl Romantischste in der Region ist das Weinfest im barocken Hofgarten der Würzburger Residenz. Ausgeschenkt werden Weine und Sekte ausschließlich aus dem Weinkeller des Staatlichen Hofkeller. Gemütlich und einzigartig könnt ihr unter einer Baumallee oder auch in einem Teil des historischen Gartens der Würzburger Residenz diese ganz besondere Atmosphäre auf euch wirken lassen. Fränkische Leckereien, wie zum Beispiel „der Gerupfte“, passen perfekt zum Schoppen und werden von der Residenzgaststätte angeboten.

Hofgarten-Weinfest

Bild: © Logo, Staatlicher Hofkeller Würzburg

null

August

Ringparkfest

Auf geht’s nach Klein Nizza! In Würzburgs grüner Lunge (Ringpark) findet Anfang Juli das berühmte Ringparkfest statt. Hier könnt ihr bei Livemusik von Folk über Rock und Country bis hin zu World Music und Chanson gemütliche drei Tage verbringen. Alternativ gibt es Baumführungen und Führungen zu den Bauten und Denkmälern in und um den Ringpark. Auch für Kinder ist gesorgt – es gibt eine Hüpfburg, Kletterwand und viele Spielgeräte.

Ringparkfest

Bild: © Stadt Würzburg

null

September

STRAMU Festival

Europas größtes bühnenfreies Straßenkunstfestival findet in der Würzburger Innenstadt Anfang September statt. Überall in der Würzburger Fußgängerzone präsentieren sich an 24 Plätzen mehr als 300 Künstler/innen aus aller Welt. Musikdarbietungen, Zauberei, Tanz und Straßentheater verzaubern die Gassen der Stadt in kleine Bühnen. Sich treiben lassen und ein wenig flanieren…

STRAMU

Bild: © Andreas Bestle

null

September

Stadtfest

Endlich ist es wieder soweit – das Stadtfest findet statt. Dafür verwandelt sich die Innenstadt für ein Wochenende in ein großes Fest. Für Mitte September haben über 500 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister verschiedene Aktionen, Angebote und Überraschungen für euch vorbereitet. Neben diesen Punkten ist natürlich auch für Musik gesorgt. Auf mehreren Livebühnen in der Altstadt sind mehr als 200 Stunden Live-Musik und Showprogramme für jedermann zu sehen und zu bestaunen.

Stadtfest

Bild: © Andreas Kneitz

null

September

Mainfrankenmesse /
Unterfrankenschau

Die Mainfranken-Messe gibt es schon seit über 65 Jahren – sie ist das Wirtschaftsschaufenster der Region mit über 650 Ausstellern, Sonderschauen und verschiedenen Events. Auch die Hochschule ist mit einer Medienbühne vertreten. Jedes Jahr findet die Mainfrankenschau von Ende September bis Anfang Oktober statt. Sie wechselt sich jährlich mit der Unterfrankenschau ab. Für Studierende gibt es auch beim Eintritt einen Preisnachlass.

Mainfrankenmesse

Bild: © Hochschulmedienzentrum, FHWS

null

Oktober

Würzburger Shuttlenacht

Mitte Oktober ist es soweit, die legendäre Würzburger Shuttlenacht ist wieder am Start. Das heißt, an diesem Abend braucht ihr nicht von Kneipe zu Kneipe laufen, sondern könnt bequem mit dem Shuttlebus fahren. Die ganze Nacht werden verschiedene Würzburger Locations mit dem Busshuttle rotierend erreichbar sein. Eintritt zahlt ihr einmalig in der ersten Lokalität, meist mit Begrüßungsgetränk und könnt mit diesem Bändchen überall ohne Eintritt weiterfeiern. Karten gibt’s auch im Vorverkauf.

Würzburger Shuttlenacht

Bild: © blacklights UG

null

November

Honky Tonk

Beim Honky Tonk könnt ihr euch den ganzen Abend auf Live-Musik in den Kneipen Würzburgs freuen. Anfang November kommen hier Musikliebhaber von Rock bis Pop, Soul & Funk bis zu Rock’n’Roll voll auf ihre Kosten. Der Vorverkauf findet in allen Honky Tonk-Lokalen statt. Und auch an die Studenten wurde gedacht, denn für diese gibt es vergünstigte Studentenbändchen. Ihr zahlt also einmalig Eintritt und könnt alle Lokalitäten besuchen.

Honky Tonk

Bild: © Blues Agency Schweinfurt e.K.

null

November

Jobmesse study and stay

Ihr habt euer Studium fast abgeschlossen oder seid auf der Suche nach einem Praktikum? Dann ist die study & stay Jobmesse genau das Richtige für euch. Mitte November sind über 50 regionale Unternehmen aus den Bereichen Natur-, Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Campus Hubland Süd Universität Würzburg. Die Unternehmen präsentieren sich, ihre Jobangebote und Praktikumsmöglichkeiten – und ganz nebenbei könnt ihr eure Bewerbungsmappen und -outfits checken lassen. Als weiteres Highlight wird auch ein kostenloses Bewerbungsfoto-Shooting sowie Beratungen, Seminare und Vorträge angeboten.

Jobmesse study and stay

Bild: © Daniela Hütter

null

November

Mobile Media Day

SAVE THE DATE – Ende November! Der Mobile Media Day findet im Vogel-Convention-Center Würzburg statt und informiert euch über die Chancen und Möglichkeiten, die sich durch die Veränderungen der Mediennutzung ergeben. Die Veranstaltung geht ebenso darauf ein, wie die kleinen und mittelständischen Unternehmen auf die Veränderungen reagieren sollten und was auf die verschiedenen Branchen zukommt. Sie ist für Studierende und Global Player ideal geeignet, welche sich untereinander austauschen und vernetzen möchten – gleichermaßen aber auch für Startups und die Gründerszene.

Mobile Media Day

Bild: © Benjamin Brückner

null

Dezember

Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder – eröffnet das Würzburger Christkindl den Weihnachtsmarkt! Der Duft von weißem oder traditionellem Glühwein, Zimt und Lebkuchen liegt in der Luft! Wunderschöne Stände und weihnachtliche Atmosphäre laden ab Ende November/Anfang Dezember bis kurz vor Weihnachten auf dem Oberen und Unteren Marktplatz sowie in der Fußgängerzone der Eichhornstraße an den Ständen zum Schlendern ein. An den Adventswochenenden stellen außerdem über 30 Künstler aus den Bereichen Malerei, Porzellan oder Schmiedekunst ihre Arbeiten im Rathausinnenhof aus.

Weihnachtsmarkt

Bild: © Natascha Schwital

Swipe nach links!

Und nun?

Bist du bereit zu
?