Auf den Spuren einer Würzburger Tradition

Bei einem Gang über die Alte Mainbrücke stellen sich so einige Fragen: Was machen all die Leute hier? Woher haben die ihren Wein? Und was haben eigentlich die Figuren auf der Brüstung zu bedeuten? 

Text: Carlotta Reif 

Beiträge

Die Eisbahn in Würzburg - ein Epro Foto Projekt

„Wir führen euch aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingt die Kufen! Schlittert euch in alle Himmelsrichtungen und genießt die herrliche Aussicht auf die Festung!“

 

– So lautet die offizielle Information über die Würzburger Eisbahn auf der Website der WVV.

Ist es wirklich möglich während des Eislaufens die Festung zu bestaunen und ist ein Besuch der Eisbahn lohnenswert?

Text: Flora Gottschling

Abgesagt! Würzburger Weihnachtsmarkt findet wieder nicht statt

Überall leuchten und schimmern viele kleine bunte Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, zudem gibt es links und rechts eine Vielzahl von Kunsthandwerken zu bestaunen und um die Nase weht eine kühle Winterbrise.

Hier ist die Rede von der Magie des Weihnachtsmarktes, die zu dieser Jahreszeit umherfliegt und Würzburg verzaubert.

Doch auch in diesem Jahr wird es den Würzburger Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse von Marienkapelle und Falkenhaus nicht geben.

Text: Marie Hartmann