Beiträge

Parkplätze, die ein halbes Vermögen kosten plus Parkverbot in der Innenstadt
-Ein Kommentar
Dass die Parksituation in Würzburg nicht hervorragend ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch das soll in gar nicht so weit entfernter Zukunft geändert werden.
Die neue Verkehrskoalition im Würzburger Stadtrat hat große Pläne für die Würzburger Innenstadt, genau genommen für den Bischofshut. Hier sollen über 750 Oberflächenstellplätze abgeschafft werden und am Rande sollen „neue“ Parkgaragen entstehen, um sämtliche Parkmöglichkeiten zu bieten.
Ein Kommentar von Marie Hartmann

3G in Bus und Bahn
Seit dem 24. November gilt in Bus und Bahn nicht mehr nur Maske auf, sondern auch 3G-Nachweis nicht vergessen. Auch wenn eine Mehrzahl der Fahrgäste mit der neuen Regelung kein Problem zu haben scheint, blicken vor allem die Bahnbetreiber:innen mit Sorge auf die neue Verordnung. Wie soll man mit Fahrgästen ohne 3G-Nachweis umgehen und vor allem wie sollen die Kontrolleur:innen die zusätzliche Aufgabe bewältigen?
Ein Beitrag von Johann Posch

E-Scooter: Von vielen gehasst, von manchen geliebt
Sie sind leise. Sie sind schnell. Sie sind überall. E-Scooter prägen seit geraumer Zeit die Stadtbilder der meisten größeren Städte. Auch in Würzburg stehen sie an jeder Ecke und warten darauf, gefahren zu werden. Doch fährt die Flitzer denn überhaupt jemand und wenn ja, retten sie denn dann mit ihrem Akkuantrieb unser Klima oder dienen sie eher dem Zeitvertreib?
Ein Beitrag von Julia Hofmann

Zwischen Todesangst und roter Farbe- Müssen Radfahrer:innen in Würzburg weiterhin Angst vor BMW-Fahrer:innen haben?
Radfahrer:innen in Würzburg sehen sich häufig mit gefährlichen Situationen im Straßenverkehr konfrontiert. In den folgenden Zeilen erfahrt ihr, welche Maßnahmen die Stadt Würzburg versucht zu etablieren, um die Sicherheit auf Radwegen zu erhöhen.
Ein Kommentar von Anna-Lena Mark