Wo?

Freizeit

Fotografie von Marie Hartmann

Abgesagt! Würzburger Weihnachtsmarkt findet wieder nicht statt

Überall leuchten und schimmern viele kleine bunte Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, zudem gibt es links und rechts eine Vielzahl von Kunsthandwerken zu bestaunen und um die Nase weht eine kühle Winterbrise. 

Hier ist die Rede von der Magie des Weihnachtsmarktes, die zu dieser Jahreszeit umherfliegt und Würzburg verzaubert. 

Doch auch in diesem Jahr wird es den Würzburger Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse von Marienkapelle und Falkenhaus nicht geben.

NEIN, leider wird es in diesem Jahr keinen Würzburger Weihnachtsmarkt geben

Heute um 18 Uhr wäre es so weit gewesen. Gewürze, Christbaumkugeln und Kerzen, Keramik, Schmuck, Schnitzereien und Spielwaren wären ein Teil der dort ausgestellten Waren gewesen. Ebenso hätten mehr als 30 Künstler:innen die Chance gehabt, Ihre handwerklichen Produkte, wie Duftkerzen, Buchbindearbeiten, Schmuck und Keramikartikel auf dem Künstler-Weihnachtsmarkt zu präsentieren und zu verkaufen. Nicht zu vergessen sind die unzähligen Leckereien wie Waffeln und Crêpes, Bratwurst und Mutzen, die an sämtlichen Ständen auf dem gesamten Weihnachtsmarkt hätten geschlemmt und genossen werden können.  

Es wird lediglich fünf oder sechs Stellplätze geben, wo im Vorbeigehen unterschiedlichste Dinge eingekauft werden können.  

„Mir fällt das selbst schwer, aber das ist die einzige Lösung, die ich verantworten kann.“  So der Würzburger Ordnungsreferent Wolfgang Kleiner.  

Ein Weihnachtsmarkt würde das Infektionsgeschehen beschleunigen, was uns von dem Weg zurück zur Normalität abbringt. Ja, es ist traurig und enttäuschend, dass dieser Zauber in diesem Jahr nicht stattfinden kann, aber der Gesundheitsschutz der Bürger:innen hat selbstverständlich oberste Priorität. Denn erst wenn dieser gegeben ist, kann jeder wieder ohne schlechtes Gefühl oder Angst fröhlich über den Weihnachtsmarkt stolzieren.  

Abschließend lässt sich aber sagen, dass einer freudigen Vorweihnachtszeit mit den typischen Naschereien, warmen Getränken und harmonischen Momenten mit Freunden und Familie dennoch nichts im Wege steht. Auch wenn es nicht der typische Weihnachtsmarktbesuch ist, kann eine gemütliche Atmosphäre auch zu Hause geschaffen werden. Also Kuschelsocken raus, Duftkerzen an, die Musikbox angeschmissen und Leckereien auf den Tisch. Wir sollten die Zeit mit unseren Liebsten genießen und glücklich sein, dass das wir einander haben. Außerdem macht es viel mehr Spaß, sich zusammen auf die nächste Weihnachtsmarktsaison zu freuen.  

Euer WueMove-Team

Schreibe einen Kommentar