Seit Anfang des Jahres 2020 ist es sehr still in Deutschland. Keine Konzerte, keine Festivals, keine Bars, Theaterstücke oder Comedyshows. Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Gesundheitssystem komplett lahmgelegt, sondern auch die gesamte Kulturbranche.
So entstand die Idee, im Projekt B einen Film zu erstellen, die die Situation der Betroffenen einfängt und darauf aufmerksam macht. Bei der Suche nach einem geeigneten Projektpartner trafen wir auf das Theater Chambinzky, das nicht nur Aufführungen von Stücken, sondern auch Konzerte, ein Café und eine Bar zu bieten hat.
Das Chambinzky wartete zum Zeitpunkt des Projekts frisch renoviert darauf, seine Türen wieder öffnen zu können und sich der Kundschaft in neuem Glanz zu präsentieren. Unsere Idee vom Konzept des Films wurde dadurch erweitert und wir konnten das Problem der pandemiebedingten Schließung damit verbinden, die neu renovierten Räumlichkeiten in Szene zu setzen, gleichzeitig für das Chambinzky zu werben und darauf hinzuweisen, wie wichtig Kunst und Kultur für uns Menschen sind.
Beteiligte
Anna Chiwona
Otto Entzeroth
Natalie Gränitz
Julia Meyer
Tina Sander
Semester
4. Semester
Modul
Projekt B