Dialektbücher gibt es viele und auch das mediale Angebot zur präventiven Dialekterhaltung erfährt in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit durch ein wiederkehrendes Bewusstsein für die deutsche Sprachvielfalt. Die Idee zu einer visuellen Darstellungen mit auditiver Wiedergabe regionaler Dialekte in einem haptischen Medium war allerdings neu und beschäftigte uns während des 3. Semesters im Modul „International Best Practice“. So entstand „Oles wunderbare Wörterwelt“:
Das Buch „OLEs wunderbare Wörterwelt“ vereint deutsche Mundart der verschiedensten Regionen in einem spielerisch illustrierten Buch zum Lesen und Hören. Auf zahlreichen Themenseiten tummeln sich dabei viele Ausdrücke, Redewendungen und Bräuche, die zeigen, wie man norddeutsch schnackt, bayrisch ratscht oder schwäbisch babbelt. Ziele sind die Erhaltung der deutschen Sprachenvielfalt und das spielerische Erlernen vielfältiger regionaler Dialekte sowie unterschiedlicher Traditionen in Deutschland.
Beteiligte
Nico Schamel
Felix Konrad
Johannes Rügamer
Monika Schels
Natascha Schwital
Semester
3. Semester
Modul
International Best Practice (INBP)