Online
KOMMUNIZIEREN
Hohe Reichweite, fesselnder Inhalt und möglichst leichte Zugänglichkeit – die Zauberformel fürs Netz. Um mit dieser glänzen zu können, bedarf es einiger Vorbereitungen… und nicht zuletzt einer ordentlichen Prise Kreativität. Aber wie genau entsteht er dann, der perfekte Webauftritt? Die beiden Experten-Gruppen der FHWS in Sachen Social Media und Internetauftritt haben sich genau damit beschäftigt und teilen nun ihr Wissen mit uns.
So wird beispielsweise das Geheimnis eines erfolgreichen Posts gelüftet oder wie man eine Website optisch ansprechend und gleichzeitig informativ gestaltet. Und wie lebt es sich eigentlich als solch kreativer Kopf im Alltag? Um diese und weitere Fragen zu klären, werfen wir in der Webdokumentation einen Blick hinter die sagenumwobene Kulisse des Webs. Gespannt?
Team & Mitwirkende
Miriam Thalheimer
Corinna Lehmeier
Isabel Mayer
Elaine Eder
Nico Schamel
Jana Tietz
Michael Albert
Equipment & Software
Sony PXW-FS5-4K Full HD
Slidekamera SP-1000 PRO Slide
Adobe Premiere Pro CC
DaVinci Resolve
Drehorte & Sponsoren
FHWS Würzburg
Café Wunschlos Glücklich
Main-Ufer Würzburg
Zitat
»Frühere Generationen haben ihr Leben den Medien angepasst – meine Generation erwartet, dass sich die Medien ihnen anpassen.«
– Philipp Riederle –
Über uns
GESTATTEN, VIDEOTEAM WEBDOKUMENTATION!
Wir sind vier dynamische Mädls, die die Gruppen „Internetauftritt“ und „Social Media“ bei ihrer Arbeit begleiten. Hierzu haben wir sie mit Fragen rund um ihre Arbeit durchlöchert, um mithilfe der Antworten eine Webdokumentation über diese beiden Kernthemen zu erstellen.

Social-Media-Aktivitäten werden nicht nur für Privatpersonen immer bedeutender, sondern auch für Unternehmen. Es ist heute ein wichtiges Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen.
Elaine Eder
4. Semester MM

Mich hat es schon immer interessiert, welche Arbeit hinter einer Website steckt. Ich denke, man sieht in unserem Video auch, dass einiges dazugehört, um online eine gute Figur zu machen.
Isabel Mayer
4. Semester MM

Social Media und ein gelungener Webauftritt – an diesen Themen kommt heutzutage niemand vorbei, der sich gut verkaufen möchte. Ich bin froh, dass wir Kommilitonen haben, die sich bestens damit auskennen und hier ihr Wissen mit uns teilen.
Miriam Thalheimer
4. Semester MM
Und nun?